» Bon-Kredit ist größter Schweizer Kreditvermittler
Der
Markt der freien Kreditvermittler ist groß. Viele - oft auch unseriöse und unzuverlässige Unternehmer - buhlen im Internet und in
Tageszeitungen um die Gunst des Kreditkunden. Das größte spezialisierte Unternehmen in der Schweiz, welches sich ausschließlich damit beschäftigt, Finanzierungen an
in Deutschland ansässige Privatpersonen und selbstständige Unternehmer zu vermitteln, ist die Firma Bon-Kredit.
20. Mai 2014, Redaktionsbeitrag von Manuela Hoffmann
1973, also vor über 40 Jahren, ist das Unternehmen gegründet worden. Anfangs wurde in deutschen Tageszeitungen für günstige Kredite geworben, denn auch schon damals gab es die - bei deutschen Verbraucher gefürchtete - Organisation „Schufa” (Gründung 1927 von „Bewag” und „AEG”, zunächst zur Absicherung eigener Warenlieferungen), so dass Bon-Kredit gleich vom Start weg auch mit so genannten „Schweizer Krediten” geworben hat, denn damals wurden diese Darlehen von in der Schweiz ansässigen privaten Geldgebern vergeben.
» Über 40 Jahre Qualitätsvermittlungen aus der Schweiz
Kaum ein anderer Kreditvermittler hat sich seit dieser Zeit so lange am Markt halten können. Viele unserer Eltern und Großeltern kennen das Unternehmen und haben sich auch damals schon - statt bei der Hausbank - dort einen Kredit aufgenommen.
Viele andere Vermittler, meist auch welche, die es in Sachen Ehrlichkeit nicht immer so genau genommen haben, sind heute lange vom Markt verschwunden. Bon Kredit dagegen konnte sich gegen die finanzstarke Konkurrenz erfolgreich behaupten und den Vorsprung nach und nach ausbauen.
» Finanzierungen aller Art werden heute angeboten
Heute, als eins der modernsten Unternehmen, kann Bon Kredit auch mehrere tausend Anfragen täglich (!!) verarbeiten. Sowohl werden ganz „klassische Kredite” und eben auch „Schweizer Kredite” erfolgreich vermittelt. Welche Banken hinter den jeweiligen Angebot stehen, darüber spricht die Unternehmensleitung - verständlicherweise - nicht gern.
Weiterer Vorteil: Anders als es bei einem großen Mitbewerber üblich ist, schicken die Profis von Bon Kredit keine „Verkaufsberater” nach Hause, um „dringend benötigte Zusatzverträge” abzuschließen!
Dem Kunden kann es egal sein, welche Bank seinen Kreditwunsch erfüllen kann, wenn nur die Konditionen gut sind. Diese fangen nämlich - je nach Bonität, Laufzeit und Kredithöhe, schon bei einem niedrigen Satz an. So liegt der allgemeine Zinssatz für vermittelte Kredite teilweise unter den von Filialbanken geforderten Effektivzinsen.
Unser Tipp daher: Kunden sollten - bevor sie zur eigenen Bank laufen - immer auch bei Bon Kredit ein Angebot eingeholt haben, um die Konditionen besser miteinander vergleichen zu können! Diese seriöse Firma kann selbst Antragstellern, die sonst bei deutschen Banken bei der Kreditvergabe durchs Raster fallen und chancenlos sind, oft noch helfen.
Mit
freundlichem Gruß
Manuela Hoffmann, Fach-Redakteurin "Bankentest"
Weitere Fragen und Themen rund um Kredite und Finanzen: